Berufserfahrung

 

Seit 7.2025 Psychotherapiepraxis online, telefonische Psychotherapie und Videositzungen

10.2003 – 7.2025 Psychotherapiepraxis in Karlsruhe freiberuflich  

  Psychoanalytisch orientierte, tiefenpsychologisch fundierte
  Einzel- und Gruppenpsychotherapie
 

ab 2006  Telefonische Psychotherapie und Videositzungen

09.1977 – 09.2003 Polizeipräsidium Karlsruhe, letzter Dienstgrad Kriminalhauptkommissar  

  Aufbau, Leitung und Durchführung Psychosoziale Betreuung und
  Suchtkrankenhilfe für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

  Andere Tätigkeitsfelder:
  Kapitalverbrechen, nichtnatürliche Todesfälle, gewalttätige Personengruppen,
  Sekten, Betrug, Leitungsebene, Kriminaldauerdienst, Mordkommission,
  Jugendkriminalität, Sexualdelikte

  Grundausbildung Schutzpolizei und Schichtdienst auf einem Polizeirevier
  bis 1984

  1996-1999 Beurlaubung auf eigenen Antrag ohne Bezüge zum Studium

  1999-2003 Teilzeitbeschäftigung 50%

  2003 Entlassung aus dem Landesdienst auf eigenen Antrag

 

Schulausbildung und Studium

 

1996 – 1999 Duale Hochschule Villingen-Schwenningen
  Fachbereich: Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen

  Abschluss Diplom-Sozialpädagoge (Duale Hochschule)

  Thema der Abschlussarbeit: „Aufbau eines psychosozialen Betreuungsdienstes
  für Polizeibeamte in dienstlichen Belastungssituationen“

 Praktika studiumsbegleitend:
  6 Monate Fachklinik für suchtkranke Männer Zwieselberg (bei Freudenstadt)
  12 Monate Reha Denkendorf, Wohngruppe für chronifiziert psychisch kranke
  Menschen

1990 – 1993 Hochschule für Polizei Baden-Württemberg,
  Staatsprüfung für den gehobenen Dienst der Kriminalpolizei
  Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH Pol)

1988 – 1990 Fachhochschulreife, hauswirtschaftlich sozialpädagogische Fachrichtung,
  berufsbegleitend

1977 Mittlere Reife Hardtrealschule Karlsruhe

Fort- und Weiterbildungen

 

Ab 1989 Transaktionsanalyse, Gestalttherapie, Primärtherapie, körperorientierte
  Psychotherapie, Tanztherapie (Wochenend- und Abendkurse,
  Theorie-, Praxis- und Selbsterfahrungsteile)

1994 – 1996 Klientenzentrierte Gesprächsführung (Grundausbildung zur
  Gesprächspsychotherapie, Theorie- und Selbsterfahrungsteile)

1994 – 1996 Ausbildung für die freiwillige Mitarbeit in der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
  (185 Unterrichtseinheiten, Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe)

1996 – 2008 Institut zur Förderung der psychoanalytisch orientierten Mehrphasentherapie e.V.
  Multimodale Psychotherapie und Kombinationsverfahren, aufgelöst 2009 nach
  dem Tod der Leiterin

 3607 Unterrichtseinheiten in Theorie, Praxis, Supervision und Selbsterfahrung
  in psychoanalytisch orientierter Einzel- und Gruppenpsychotherapie

 Einzelfallforschung auf dem Gebiet sexuelle Perversionen, ab 2004
  mit finanzieller Unterstützung des Institutes

1999 Prüfung Landratsamt Karlsruhe - Gesundheitsamt - und Erlaubnis zur Ausübung
  der Heilkunde ohne Bestallung,beschränkt auf das Gebiet
  der Psychotherapie (Heilpraktikerprüfung)

Lehrtätigkeiten

1994 – 1999 Gruppenausbildung von Polizeibeamten beim Polizeipräsidium Karlsruhe und
  der Polizeidirektion Pforzheim zur Befähigung für die psychosoziale Betreuung
  von Polizeibeamten (Gruppengröße jeweils 10-20 Personen)

1997 – 2001 Hochschule für Polizei Baden-Württemberg:
  Vorlesungen im Wahlfach „Umgang mit suchtkranken Kolleginnen
  und Kollegen“, Fachbereich Führungslehre (Gruppengröße bis 30 Personen)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

2009 – 2011 Zweiter Vorsitzender von Jazzika e.V., Chor Jazz-a-capella-Gesang,
  2001 – 2011 Mitglied und Sänger

1994 – 1999 Wochenenddienste Anlaufstelle für Drogengebraucher „get in“ Karlsruhe,
  mit Aufwandentschädigung
  (Spritzentausch, Essen, Körperpflege, Gesundheit, Beratung)

Weitere Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesangsunterricht Jazzgesang, Stimm- und Gehörbildung, 2001-2011, verschiedene Chöre bis 2020

Laientheater Als Teilnehmer auf Honorarbasis, zwei Spielzeiten (15/16, 16/17) am
  Badischen Staatstheater Karlsruhe, Stück „Gewalt“, Philosophisches
  Volkstheater

Softwarekenntnisse Freie und datensichere Betriebssysteme für PC und Smartphone

Sport Ausdauersportarten, Kraftsport, Ernährung, Aikido, Segelflug